Dein Schüleraustausch mit Stepin

Mögliche Austauschländer

USA, Kanada, Neuseeland, Australien, England, Irland, Schottland, Spanien

Bewerbungsschluss

  • Programmstart Winter: je nach Programm variierend, Bewerbungen teilweise sehr kurzfristig auf Anfrage noch möglich
  • Programmstart Sommer: je nach Programm variierend, Bewerbungen teilweise sehr kurzfristig auf Anfrage noch möglich
  • Programmstart Frühjahr/Herbst: je nach Programm auf Anfrage möglich

Regionen- oder Staatenwahlmöglichkeiten /-kosten

Classic-Programm:

  • USA – Zusatzoptionen gegen Aufpreis: Region, Bundesstaat, Metropole, Top-High School, Reitoption
  • England – Zusatzoption: Südengland
  • Irland – Zusatzoptionen: Regionalwahl Dublin, Cork, Galway, Transition Year
  • Spanien – Zusatzoption: Regionalwahl Madrid, León, Andalusien, Valencia, Teneriffa, Galicien
  • weitere Programme: i.d.R. keine weiteren Auswahlmöglichkeiten

Select-Programm:

  • Je nach Programm/Land von Auswahl der Staaten über Regionen bis hin zur Schule

In welchen Ländern bietet Stepin Privatschulen an?

Privat-Schulen sind in das Select-Programm integriert: USA, Neuseeland

Auswahlkriterien für Austauschschüler

  • Alter: 14 bis 18 Jahre (z.T. auch schon ab 13 Jahren)
  • gute Fremdsprachenkenntnisse
  • gute bis durchschnittliche Noten
  • Anpassungsfähigkeit & persönliches Engagement
  • kulturelle Offenheit & Mut zu neuen Herausforderungen   ## Profil Austauschorganisation

Gründungsjahr der Organisation in Deutschland

1997

Die 3 größten Vorteile von Stepin

  1. Schüleraustausch-Spezialist mit über 20 Jahren Erfahrung.
  2. Umfassendes Jugendberater-Netzwerk in Deutschland und Österreich. Patenprogramm: Jeder Interessent bekommt einen ehemaligen Stepin-Teilnehmer als Ansprechpartner auf Augenhöhe zugeteilt.
  3. Rundum-Service aus einer Hand: Beratung, Betreuung, Flug und Versicherung. Spezialisiertes Betreuungsteam, das den Teilnehmer ab Vertragsunterschrift bis hin zur Rückkehr begleitet.

Ist Stepin gemeinnützig?

Nein

Programmteilnehmer pro Jahr (durchschnittliche Teilnehmerzahl für Schüleraustauschprogramme 2018)

840

Partnerorganisation vor Ort

  • USA: ICES, PAX, UTP, ICH, Exchangemate, Educatius
  • Kanada: Schulbezirke und Provinzen
  • Neuseeland: Schulen
  • Australien: Schulbehörden, SCCE
  • England: WHG, Interstudies
  • Irland: Interstudies
  • Schottland: Interstudies
  • Spanien: Openmind

Siegel / Listings

  • DFH (Deutscher Fachverband High School)
  • IATA
  • Premier Aussie Specialist
  • 100% Pure New Zealand Specialist
  • NSISP Preferred Agent 2019-20 (Nova Scotia Specialist)

Selbstbeschreibung

Du interessierst dich für ein Auslandsjahr in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland oder Europa? Dann bist du bei Stepin genau richtig! Denn uns verbindet etwas Großartiges – die Weltneugier. Als Deutschlands führender High School-Spezialist werden wir dir mit Kompetenz und Leidenschaft dabei helfen, deinen Lebenstraum zu verwirklichen. Vielleicht gehörst du auch bald zu den mehr als 45.000 »Steppies«, die bislang mit uns die Welt entdeckt haben.

Vorbereitung & Programmverlauf Austauschjahr

Bewerbungsablauf

  1. Unverbindliche Anmeldung zum individuellen Kennlerngespräch.
  2. Länderspezifische Beratung.
  3. Vertragsangebot.
  4. Erstellung der Bewerbungsunterlagen.

Vorbereitung Auslandsaufenthalt

  • Eltern- und Schülervorbereitungstreffen bzw. -seminar in mehreren deutschen Städten
  • Handbücher und regelmäßige Infobriefe für Teilnehmer und Eltern vor Ausreise
  • Fester Programmbetreuer im Stepin-Büro Bonn
  • »Cologne Calling« – Wochenende zum Austausch mit anderen Teilnehmern und Returnees (gg. geringe Kostenbeteiligung)

Auswahl Gastfamilie

Natürlich ist die Auswahl der Gastfamilie ein wichtiger Faktor für den Erfolg des Auslandsaufenthaltes. Unsere Partnerorganisationen erhalten die Bewerbungsunterlagen und stellt diese ausgewählten und geprüften Gastfamilien zur Verfügung.

Betreuung im Gastland

  • Lokaler Betreuer in der Umgebung des Schülers
  • Ansprechpartner im Gastland und in Deutschland
  • 24-Stunden-Notfallnummer

Nachbereitung

  • Teilnahme am Returnee-Wochenende (gg. geringe Kostenbeteiligung)
  • Teilnahme am Stepin Bonusprogramm

Stipendien

Stipendienart/ -höhe

Vollstipendien für die USA, Neuseeland und Kanada (teilweise DFH-Stipendien/DFH-Teilstipendien), Gesamthöhe der Stipendien ca. € 27.000

Stipendienvoraussetzungen

  • Alter: zwischen 15 und 17 Jahren
  • gute schulische Leistung
  • engagiert und hilfsbereit, z.B. soziales Engagement
  • auf finanzielle Unterstützung angewiesen sein
  • flexibel, anpassungsfähig, tolerant und aufgeschlossen gegenüber anderen Ansichten und Kulturen
  • Motivation kreativ zum Ausdruck bringen

Aktuelle Rabattaktionen

  • Geschwisterrabatt: Spare € 250,–
  • Direktplatzierung: Spare € 250,–