(4.6)
Ich bin Lina, 16 Jahre alt und durfte mit Kulturwerke Deutschland drei unvergessliche Monate in Kanada verbringen. Von Anfang bis Ende wurde ich super betreut und ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt. Gleich am Anfang hatte ich viele Gespräche, um mich für ein Programm zu entscheiden und ich konnte mich immer melden, wenn ich Fragen hatte. Auch während meines Aufenthaltes in Kanada hatte ich monatliche Feedback-Gespräche, in denen ich von meinen Erlebnissen berichten und Fragen stellen konnte. Dem Team von Kulturwerke Deutschland war es wichtig, meinen Auslandsaufenthalt so gut wie möglich meinen Vorstellungen anzupassen und somit hatte ich ziemlich viel Freiheit und konnte meine Vorstellungen präziser umsetzen. Was mir sehr gut gefallen hat, ist dass Kulturwerke Deutschland großen Wert auf die Gastfamilie legt. Es ist wichtig, dass es ein gutes Match ist und man sich gut versteht. Ich hatte angegeben, dass ich eher ländlich wohnen möchte und Vegetarierin bin. Außerdem wollte ich gerne ein Double Placement. Diese Wünsche konnten mir alle erfüllt werden, meine ganze Gastfamilie ist vegetarisch, was sehr praktisch ist und sie leben auf dem Land. Meine Familie besteht aus meinen Gasteltern, meiner Gastschwester aus Frankreich (14), meiner kanadischen Gastschwester (15) und einem Hund. Meine Gastschwestern und ich verstehen uns super und wir machen jeden Tag etwas miteinander, also wird es nie langweilig. Jeder Tag fühlt sich ein bisschen an wie ein Sleepover! Meine Gastmutter plant auch immer Aktivitäten am Wochenende, damit wir in unserem Austausch so viel wie möglich erleben können!
Die Schule ist auch total toll hier, ich habe 4 Fächer: Englisch, Psychologie, Kunst, und Yoga, diese Fächer habe ich jeden Tag. Es ist wirklich entspannt und alle sind sehr nett. Man muss echt keine Angst haben, Freunde zu finden, weil alle super hilfsbereit sind. Die Lehrer hier sind auch sehr nett und alle gehen locker miteinander um. Der Unterricht an sich macht meiner Meinung nach hier viel mehr Spaß, es ist abwechslungsreich und es werden total interessante Fächer angeboten, die man sich normalerweise selbst aussuchen kann. Ich persönlich mag Yoga sehr gerne, weil es richtig entspannend war und auch Psychologie, da ich das sehr interessant fand und wir manchmal selbst Experimente machten. Die Stimmung in der Schule gefällt mir sehr, da jeder so freundlich ist und alle willkommen sind. Außerdem kann man dort so viele neue Leute kennenlernen, nicht nur vom Gastland, sondern auch andere Austauschschüler von der ganzen Welt! Ich liebe es, wie offen hier alle sind und man fühlt sich so, als wäre man nie weg gewesen.
Bevor ich geflogen bin, hatte ich viele Bedenken, ob es eine gute Entscheidung war, ins Ausland zu gehen und ich hätte mich fast kurzfristig umentschieden, aber ich bin so froh, doch gegangen zu sein. Ich hätte wirklich etwas verpasst, wenn ich es nicht getan hätte. Ich kann es wirklich empfehlen, einen Auslandsaufenthalt zu machen, weil man so viel Neues über sich selbst und eine andere Kultur lernt, selbstständiger wird, man lernt, wie es ist, in einem anderen Land zu leben, und man lernt so viele nette Menschen kennen. Ich habe hier in Kanada total gute Freunde gefunden und werde auch in Deutschland den Kontakt aufrechterhalten. Es ist eine unvergessliche Erfahrung und ich würde jedem, der die Möglichkeit hat, empfehlen, einen Austausch zu machen.