(4.8)
Ich habe in der Global Youth Group die genau richtige Organisation für mich gefunden. Ich hatte geplant erst 1 Term in Schottland zu erleben und danach 2 Terms in England und auch genau so konnte ich es bei Global Youth buchen. So war ich erst in der Nähe von Glasgow und im Anschluss in der Nähe von Birmingham in den Midlands. Dadurch konnte ich die Britten erleben und auch die Unterschiede zwischen Schotten und Engländer, dass fand ich sehr interessant und aufschlussreich. Ich fand es in beiden Ländern sehr interessant und hatte ich beiden Ländern eine tolle Zeit, gut war auch das ich zwischen Schottland und England die Weihnachtstage und den Silvesterabend mit meiner Familie in Deutschland verbringen konnte.
Die Vorbereitung bei Global Youth fand ich hervorragend. Sie fand an einem Wochenende statt und war sehr hilfreich. Besonders interessant fand ich, wie wichtig die Kommunikation ist und das es doch einige Unterschiede geben kann. Durch die Übungen und Hilfsmittel konnte ich mich sehr gut in meinen Gastländern bewegen und hatte sowohl in Schottland wie auch in England keine nennenswerte Problem.
Meinen Ansprechpartner in Deutschland und in meinen beiden Gastländern konnte ich bei Fragen jederzeit kontaktieren und wurde auch so alle paar Wochen angeschrieben. Ich fand die Betreuung stets sehr persönlich und kann daher nur die Benotung Hervorragend geben.
Meine beiden Gastfamilien waren sehr gut ausgesucht worden, es war toll, dass ich besonders mit den Kindern der Familien gemeinsame Hobbies hatte und wir so sehr viel zusammen machen konnten. In England lebte auch noch ein Hund in unserer Familie, da ich Hunde sehr mag, hat mich das schon bei der Bekanntgabe sehr gefreut. Natürlich war ich vorher trotzdem sehr aufgeregt, doch hatte sich das schon nach rasch nach meiner Ankunft verfolgen und ich habe mich bei beiden sehr schnell wie zu Hause gefühlt.
Einen bemerklicher Unterschied zwischen Schottland und England war besonders die High School. In Schottland hatte ich ein paar Fächer mehr als in England und es wurde mehr Wert auf Allgemeinwissen gelegt, dafür wurde ich England spezifischer unterrichtet. Beide Varianten fand ich sehr gut und meine Englischkenntnisse haben sich auch deutlich verbessert. Lustig war, dass die Engländer sagten ich würde Englisch mit Schottischen Einschlag reden, was wohl an der Zeit in Schottland lag 😊
Insgesamt kann ich jeden empfehlen beide Länder zu bereisen, auch wenn es etwas teuer ist, aber es lohnt sich.